Internationaler Ausbildungsgang Öldispersionsbäder
Im Seminarzentrum Zavidovici – Bosnien
In drei Teilen: • 19.-26. Nov. 2022 • 6. – 13. Mai 2023 . • 25. Mai – 1. Juni 2024
Die Öldispersionsbäder sind die Krönung in der Anwendung ätherischer Öle. Über das Wirbelprinzip werden ätherische Öle im Wasser potenziert, daß heißt in ihrer Ur-Dynamik erschlossen. Das eröffnet sowohl bei schwerwiegenden Erkrankungen, wie für die persönliche Weiterentwicklung ganz neue Möglichkeiten. Auch scheinbar therapieresistente Erkrankungen werden so wieder therapeutisch erreichbar. Die Öldispersionsbäder aktivieren unsere höchste Heilinstanz – den inneren Zusammenhang von unserem Immunsystem, der Körpertemperatur und unserer Ich-Kraft.
Der 3-teilige Ausbildungsgang erschließt die einzigartigen therapeutischen Möglichkeiten, die uns die Öldispersionsbäder eröffnen. Erst das wesenhafte Verständnis der ätherischenÖle, sowie die ätherische Wahrnehmung öffnen die Tür in die vertiefte Wirksamkeit der Bäder. Neben der umfassenden Wissensvermittlung, nehmen daher die Ausbildung der feineren Wahrnehmungsorgane und die Prozesse mit den Ölwesen einen besonderen Raum in der Ausbildung ein. So gehen persönliches und fachliches Wachstum Hand in Hand, was viel Freude bereitet.
Das ganze findet statt im Seminarzentrum Zavidovici in unmittelbarer Nähe zur größten Steinkugel der Welt, die ein Zünder der neuen Zeit ist. Ein wunderbarer Ort, um in tiefe Prozesse zu gehen und etwas neues zu beginnen. Unterkunft und Vollpension sind in Bosnien deutlich günstiger, sodass die Ausbildungswoche trotz Flugkosten preislich günstiger ist, als Vergleichbares in Deutschland.
Und natürlich kann man mit etwas Zeit auch eine schöne Autoreise dorthin unternehmen. Die atemberaubenden Wasserfälle von Plitvice liegen quasi auf dem Weg..
Themen der Ausbildung:
• therapeutische Grundlagen der Öldispersionsbäder (Destillation, Reaktionen, Allergien, praktische Fragen…)
• die Charakterbilder der ätherischen Öle
• die Wirkungsspektren wichtiger ätherischer Öle
• Kasuistik: Fallbeispiele aus der Praxis
• eine ganzheitliche Biochemie als Zugang zu Wesen und Wirksamkeit der Öle
• der Duft als Tor zum Charakter und Wirkprinzip der Öle – ein Schulungsweg
• Indikationen / Kontraindikationen
• Methodik zur eigenen Erforschung der ätherischen Öle
• Anamneseübungen: – die Anamneseführung
– die individualisierte Anamnese
– Wege zur Ölefindung
– Differenzierung der in Frage kommenden Öle
• verschiedene Wege die Wesen der ätherischen Öle in uns zu inkarnieren
• die innere Beziehung zum Öl als Schlüssel zu einer höheren Wirksamkeit
• Übungen zur ätherischen Wahrnehmung
• die diagnostische Bedeutung der Öle
• die praktische Durchführung der Bäder geführt durch die ätherische Wahrnehmung
• die individualisierten Wasserbewegungen im Öldispersionsbad mit und ohne Bürsten